VIDEOLEKTIONEN
Lernen Sie durch das Ansehen der von BDP-Designern und Praktikern erstellten Video-Lektionen.
Einführung in das Lern-Design

Erfahren Sie, was Lern-Design ist und welche Schlüsselaspekte und Vorteile es mit sich bringt, mit Schwerpunkt auf der Methodologie des Balanced Design Planning für Lern-Design. 

1: Wie man ein Konto im Balanced Design Planning Tool erstellt

Erfahren Sie, wie Sie ein Konto im Balanced Design Planning Tool erstellen. 

2: Wie man einen Kurs im BDP-Tool öffnet

Erfahren Sie, wie Sie einen Kurs im Balanced Design Planning Tool öffnen. 

3: Wie man im BDP-Tool plant - detailliertes Tutorial

Erfahren Sie, wie Sie im BDP-Tool planen. 

4: Wie man im BDP-Tool plant - Tutorial-Update

Erfahren Sie, wie Sie im BDP-Tool planen (fortgeschritten). 

5: Konstruktive Ausrichtung

Erfahren Sie mehr über konstruktive Ausrichtung. 

6: Design in Moodle LMS übertragen

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Design in Moodle LMS übertragen. 

FAQ
Lernen Sie durch Fragen, die von BDP-Nutzern gestellt wurden.

1) Kurs erstellen, Kursdetails definieren und Lernziele hinzufügen; 2) Themen, Einheiten und Lehr- und Lernaktivitäten hinzufügen; und 3) Kursdesign analysieren und bei Bedarf Änderungen vornehmen.

1/Thema, 2/Einheit und 3/Lehr- und Lernaktivitäten (TLAs).

1/Thema ist die höchste Ebene eines Kurses, bestehend aus Einheiten und TLAs, die sich auf ein umfassendes Lernobjekt beziehen (z.B. ein Kapitel).
2/Einheit ist die mittlere Ebene eines Kurses, ein Baustein eines Themas, bestehend aus TLAs, die inhaltlich und sequenziell mit einem gewählten pädagogischen Ansatz verbunden sind.
3/Lehr- und Lernaktivität (TLA) ist der kleinste Teil („Quant.“) des Lehr- und Lern-Design-Prozesses.

Ja, es ist möglich, indem Sie die Option „Ziehen und Ablegen“ verwenden. Die Option ist auf der linken Seite des Themen-/Einheiten-/TLA-Blocks verfügbar.

Die erweiterte Option ermöglicht eine detailliertere Planung, d.h. das Zuweisen von Lernzielen zu einer TLA.

Ja, es ist möglich, indem Sie den Link teilen, der in den Kursdetails -> Kurszugang -> Mitwirkende einladen verfügbar ist.

Ja, es ist möglich, indem Sie den Link teilen, der in den Kursdetails -> Kurszugang -> Teilen Sie Ihr Lern-Design verfügbar ist. Dieser Link ermöglicht den Vorschau-Modus ohne vorherige Registrierung oder Anmeldung.

Das Gewicht eines Lernziels repräsentiert seine relative Bedeutung im Verhältnis zu anderen Lernzielen. Dementsprechend ist das empfohlene Gesamtgewicht der Lernziele eines Kurses 100.

Ja, es ist möglich, indem Sie die Option „Kopie erstellen“ verwenden, die im Tab Kursdetails verfügbar ist.

Das erstellte Lern-Design kann als PDF- oder Excel-Datei exportiert werden.

Ja, eine reichhaltige Textformatierung ist in allen Beschreibungsfeldern verfügbar.

Ja, Sie können bestehende Themen und Einheiten als Vorlagen speichern und in jedes Kursdesign laden. Alle gespeicherten Vorlagen sind über die Vorlagendatenbank (Link im Benutzerprofil) verfügbar.

Benutzer können Demokurse laden und Vorschauen anzeigen, anstatt leere Kurse zu erstellen. Die Option ist unter Mein Kurs (Neuen Kurs hinzufügen oder Demokurs laden) verfügbar.
KONTAKT
BDP-Designer beantworten gerne alle weiteren Fragen unter learning-design@foi.hr.