Die Teilnehmenden erhalten einen kurzen Einblick in die zeitgenössische Sammlungsarbeit und deren aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in Hinblick auf die Digitalisierung.
In Bezug auf die Goethe-Universität wird die Sammlungsdatenbank CODA (Collecting Objects & Data/Collection Database) als deren zukünftige zentrale Sammlungsinfrastruktur vorgestellt.
Lernziele des Kurses werden erläutert, u. a.: