Understanding
Die Studierenden verstehen die R-Syntax
(30%)
Applying
Die Studierenden können eigenständig Code verfassen
(30%)
Applying
Die Studierenden können vorgegebenen (fremden) Code anpassen
(10%)
Analysing
Die Studierenden können selbstständig Fehler im Code beheben
(30%)
Warnungen und Fehler
Acquisition
1Warnungen und Fehler unterscheiden
Warnings/Errors einführen
Unterschied Warning/Error
Funktionsweise Error (if-Statement)
eigene Funktionen und Warnungen
Beispielcode zeigen
Warnung selbst schreiben
Error selbst schreiben
15 min
Production
2Warnung selbst schreiben
Übungsaufgabe, wo Studierende selbst eine simple Warnung schreiben sollen
15 min
Acquisition
3Tipps
Weiterführende Informationen und Tipps rund um Errors/Warnings